Willkommen auf Beleuchtung-mit-LED.de

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

G4 LED Lampen, bzw. GU4 / GY6.35 Leuchtmittel

Philips Lampe LED E27 WW matt 4,9W 470lm warmweiss 2700K wie 40W
5,80 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
41 bis 47 (von insgesamt 47)
 

G4 LED Lampen

Wo helles Licht bei kleiner Bauweise der Leuchtmittel gefragt ist, kommen Lampen mit G4 oder GU4 Stiftsockel zum Einsatz. Sie werden zum Beispiel in Filmprojektoren, Badezimmerschränken, oder Spots und Strahlern in Kombination mit MR11-Reflektoren genutzt. Achten Sie bei der Online Bestellung der G4 LED Leuchtmittel darauf, ob Sie einen G4 oder GU4 Stiftsockel benötigen, denn sie gleichen sich nur scheinbar.
 

Unterschied der G4 LED und GU4 / GY6.35 LED Stiftsockel

Die zu verwechselnde Ähnlichkeit beider Stiftsockelarten ergibt sich durch die beiden Stiftkontakte in 4 mm Abstand zueinander. Die Kontaktstifte sind beim G4 Stiftsockel etwas dünner (0,65 bis 0,75 mm) als beim GU4 Stiftsockel (0,95 bis 1,05 mm). Zudem unterscheidet sich der GU Stiftsockel durch eine U-förmige Nut in den Kontaktstiften, was auch dem „U“ aus der Bezeichnung zu entnehmen ist.

Spannung bei G4 Stiftsockel beachten
Im Gegensatz zu herkömmlichen E27 LED oder E14 LED arbeiten G4 Leuchtmittel nur mit 12 Volt. Sie benötigen daher einen Transformator, welcher die Spannung aus dem Hausstromnetz von 230 Volt auf 12 Volt anpasst. Ideal ist zudem eine Umwandlung in Gleichstrom, obwohl viele G4 LED Leuchtmittel bereits eine Umwandlung von AC (Wechselstrom) auf DC (Gleichstrom) vornehmen. Durch die Umwandlung fällt allerdings auch mehr Wärme der Leuchtmittel an.

Wir empfehlen bei einem vorhandenen 12 Volt Transformator für Halogenleuchten, ihn besser gegen einen LED Transformator auszutauschen. LED Leuchtmittel reagieren sehr empfindlich auf zu hohe Spannungen, die bei normalen Transformatoren üblich sind. Schon eine Differenz von 0,5 Volt kann LED Leuchtmittel zerstören.

Ein weiteres Problem kann der geringe Stromverbrauch von nur einigen Watt der LED Leuchtmittel für normale Transformatoren darstellen. Sie setzen eine Mindestlast voraus, welche oft nur mit mehreren Leuchtmitteln gleichzeitig erreicht wird. Beträgt die Mindestlast des Transformators zum Beispiel 10 Watt und das LED Leuchtmittel verbraucht nur 3,5 Watt, benötigen Sie mindestens 3 LED Leuchtmittel.

LED Transformatoren kommen dagegen auch mit geringen Stromaufnahmen gut zurecht, ohne dass die Leuchtmittel flackern oder vorzeitig ihre maximale Lebensdauer erreichen.

Dimmen der G4 Stiftsockel Leuchtmittel
Durch die Verwendung des Transformators stellt sich Ihnen vielleicht die berechtigte Frage nach der Dimmbarkeit der LED Leuchtmittel. LEDs zu Dimmen ist deutlich komplexer, als es bei normalen Glühbirnen der Fall ist. Aber es gibt Transformatoren für LEDs, welche für das Dimmen ausgelegt sind. Dabei muss jedoch das G4 / GY6.35 Leuchtmittel mit dem jeweiligen Transformator auch kompatibel sein. Bei Fragen zur Kompatibilität oder anderen Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Sie können bei uns nicht nur Leuchtmittel für den Stiftsockel G4 LED online bestellen, sondern erhalten jedes weitere Installationszubehör ebenfalls bei uns zum gewohnt günstigen Preis!